Warum ich einen Reiseblog gestartet habe: Die Faszination des Meilensammelns und der First-Class
Reisen war für mich lange Zeit nichts Außergewöhnliches. Ob Zugfahrten in die Heimat oder Pauschalreisen mit Corendon – es waren schöne Erlebnisse, aber nichts Vergleichbares mit dem, was noch kommen sollte Erst im April 2024 hat sich mein Verständnis vom Fliegen grundlegend verändert. Eine Reise in der Business-Class nach Mexico hat mein Interesse für das Meilensammeln geweckt. Ich wollte dieses Wissen wie ein Schwamm aufsaugen. Doch wie bin ich genau zu meinem Reiseblog gekommen? In diesem Beitrag erzähle ich von meiner Reise, meinen Erfahrungen und warum ich anderen helfen möchte, günstiger und smarter zu fliegen und warum der Traum von der First Class, kein unerreichter bleiben muss.
Die Reise, die alles verändert hat: Mexico im April 2024
Meine Reise nach Torreón in Mexico im April 2024 war ein Schlüsselmoment. Es war meine erste reguläre Business-Class-Erfahrung, und sie hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen. Besonders beeindruckt hat mich tatsächlich die Geschwindigkeit des gesamten Prozesses: Vom schnellen Check-in am Business-Schalter in Frankfurt bis zur hervorragenden Behandlung an Bord der Boeing 747-8, die mich nach Mexico-Stadt brachte. Das ich dort eine totale Sonnenfinsternis beobachten konnte, war für mich fast schon in den Hintergrund geraten.
Business-Class-Komfort und die Lounge-Erfahrung
Besonders fasziniert hat mich nicht nur der Komfort an Bord – die Möglichkeiten im Liegen schlafen zu können, sondern auch die Effizienz und Bequemlichkeit, die eine Business-Class-Reise so mit sich bringt. Schon am Flughafen Frankfurt startete die Reise entspannt. Der Check-in verlief zügig, ohne lange Wartezeiten. In der Lounge angekommen, begann dann das, was ich als Business-Class bezeichne: Ruhe, Essen (kein gutes, die Business-Class Lounge bei den Z-Gates bestand als Zahnbrecher-Amarettini und kalten Nudeln) und das Gefühl, gut umsorgt zu werden.
Diese Erfahrung weckte in mir den Wunsch, öfter so zu reisen – und das bezahlbar.
Die Kernfrage: Wie kann man günstig Business-Class fliegen?
Nach meiner Rückkehr aus Mexico begann ich also intensiv zu recherchieren. Wie könnte ich künftig Business-Class oder sogar First-Class fliegen, ohne dafür mehrere tausend Euro pro Flug auszugeben? Normale Flugbuchungen lieferten immer nur extrem teure Ergebnisse. Doch ich war fest entschlossen, einen Weg zu finden, wie man günstiger an solche Tickets kommt.

Internetrecherche und die Welt der Meilenblogs
Nach vielen Google-Suchen und stundenlanger Lektüre stieß ich schließlich auf die Lösung: Meilen. Besonders hilfreich waren dabei Blogs wie Reisetopia und Meilenoptimieren. Dort fand ich ausführliche Anleitungen, wie man mit der richtigen Kreditkarte, wie der AmEx Platinum und gezielt gekauften Meilen enorm sparen kann. Sweetspots – 1,16 cent pro Meile – Gabelflüge. Dies waren Begriffe, die mir zunächst Kopfzerbrechen machten. Es stellte sich aber heraus, dass man mit kluger Planung und den richtigen Werkzeugen erstaunlich viel Geld sparen kann.
Das war der Moment, in dem ich beschloss, meine Reise zu teilen. Ich wollte anderen Reisenden zeigen, dass es nicht unmöglich ist, bezahlbar in den Luxus der Business- und First-Class zu kommen – und so war die Idee von Meilenreise geboren.
Meine ersten Erfahrungen im Flugbereich: Lufthansa
Bevor ich in die Welt der Meilen und der Business-Class eintauchte, hatte ich bereits einige Erfahrungen im Flugbereich gesammelt. Am Ende meines Studiums – im Jahr 2017 – arbeitete ich als Externer für die Lufthansa, und während dieser Zeit flog ich regelmäßig zwischen den verschiedenen Lufthansa-Basen hin und her um Beratungstätigkeiten zu übernehmen. Für kurze Zeit war ich damals ein Vielflieger, obwohl es nur kurze Strecken waren.
Diese Phase hat mein Interesse an der Luftfahrt geweckt, aber damals war ich noch kein aktiver Meilensammler. Mein Verständnis dafür, was „Vielfliegen“ wirklich bedeutet war noch von Filmen wie „Up in the Air“ und der Vorstellung von Millionären und DAX-Vorständen geprägt. Wie man das als „normaler Mensch“ schaffen könnte, dass kam erst mit meiner Reise nach Mexico.
Was ich mit meinem Reiseblog erreichen möchte?
Das Hauptziel meines Reiseblogs ist es, mein wachsendes Wissen über das Meilensammeln und das günstige Reisen zu teilen. Dabei geht es mir weniger um die Reiseziele oder Erlebnisse vor Ort, sondern vielmehr darum, wie man möglichst smart reist. Ich möchte allen zeigen, dass es keine reine Fantasie ist, für einen Bruchteil der regulären Preise luxuriös zu reisen.
Zudem soll es immer wieder Reviews zu den verschieden Reiseklassen geben. Nicht nur Business- und First-Class sondern auch die Economy und Premium Economy, Hotels aller Sterne, Flughafenlounges und mehr. Ich möchte über wichtige Neuigkeiten in der Welt des Reisens berichten und einfach meine Leidenschaft und mein Wissen zum Reisen teilen.
Fazit: Der Weg zum günstigen Luxusflug
Meine Mexico-Reise im April 2024 war der Auslöser für alles. Seitdem hat sich mein Blick auf das Fliegen komplett verändert. Was als eine „einfache“ Business-Class-Erfahrung begann, hat mich in die Welt des Meilensammelns und der cleveren Reisebuchungen geführt. Heute möchte ich mein Wissen nicht nur für mich nutzen, sondern auch mit anderen teilen.