Review: Condor A320 Economy Class
Der Condor A320 in der Economy Class bietet eine kostengünstige Option für Kurzstreckenflüge innerhalb Europas, mit der man unkompliziert und preiswert unterwegs ist. Wie mein Flug mit Condor in der Economy Class verlaufen ist und welche Erfahrungen ich dabei gesammelt habe, erfahrt Ihr in dieser ausführlichen Condor A320 Economy-Class Review.

Condor A320 Economy Class – Buchung und Preis
Der Flug mit der Condor Economy Class im A320 von Split zurück nach Frankfurt war der Abschluss meiner Lettland-Schweden-Kroatien-Reise. Die Buchung erfolgte direkt über die Condor-Website und der Prozess war sehr angenehm. Man wird Schritt für Schritt durch alle Zusatzangebote geleitet,.
Der Grundpreis für den Flug im Light-Tarif betrug 159,98 € für zwei Personen. Zusätzlich buchten wir ein Gepäckstück für 24,99 € sowie zwei Snacks im Voraus für jeweils 5,49 €.
Condor A320 Economy Class – Check-In
Der Check-In für unseren Flug mit Condor gestaltete sich überraschend kompliziert. Der Versuch, dies über die Condor-App zu erledigen, scheiterte mehrfach. Statt den Check-In wie erwartet abzuschließen, wurde ich auf die Website des Flughafens Split weitergeleitet, die jedoch Angaben wie PNR, E-Ticket oder FF verlangte – Begriffe, die ohne weitere Erläuterungen nicht verständlich waren. Nach mehreren erfolglosen Versuchen auf zwei verschiedenen Handys entschied ich mich, die Hotline anzurufen. Auch das sollte sich nicht als einfach gestalten:
Hotline-Erfahrungen
Anruf 1: Die Kommunikation war schwierig, da die Mitarbeiterin mich durch eine Sprachbarriere nicht richtig verstand. Dann aber hat Sie gesagt, dass Sie nun nach einer Lösung sucht. Nach einer Wartezeit von 15 Minuten wurde dann kommentarlos aufgelegt. Keine Lösung. Keine Verabschiedung. Na dann, HUCA
Anruf 2: Der zweite Versuch war weniger frustrierend, auch hier gab es wieder Verständigungsprobleme. Der Mitarbeiter erklärte schließlich, dass es angeblich ein technisches Problem gebe. Immerhin wurde uns dann ein kostenfreier Check-In am Flughafen angeboten – verbunden mit dem Hinweis, die App später erneut zu testen.
Die Condor-App erwies sich insgesamt als enttäuschend. Es gab weder Benachrichtigungen zum Flug noch Informationen zum Gate. Selbst das Buchen von Zusatzleistungen führte nur zu einem In-App-Browser, bei dem selbst die Buchungsdaten neu eingegeben werden müssen.
Ich erhielt etwa 12 Stunden vor dem Flug eine E-Mail mit der Einladung, an einer Upgrade-Aktion teilzunehmen. Dies sollte über die App „SeatBoost“ stattfinden. Die Installation der SeatBoost-App funktionierte innerhalb der Condor-App leider nicht. Nach manueller Installation über den App-Store und Eingabe der Buchungsdaten erschien allerdings immer wieder die Fehlermeldung „Passagier/Buchung konnte nicht gefunden werden“. Nach mehreren Versuchen ohne Erfolg habe ich es dann aufgegeben.
Check-In am Flughafen
Am Flughafen Split selbst verlief der Check-In reibungslos. Allerdings ist der Flughafen an sich sehr chaotisch. Alle Flüge werden gleichzeitig an allen Schaltern für alle Airlines abgefertigt, was zu unübersichtlichen Situationen führte.
Während der Check-In vor Ort problemlos funktionierte, offenbarte die Condor-App erhebliche Schwächen, die den Prozess im Vorfeld unnötig kompliziert machten.
Condor A320 Economy Class – Boarding
Das Boarding für unseren Condor A320 Flug verlief überraschend zügig. Bereits 15 Minuten vor der offiziell angekündigten Zeit war das Boarding fast abgeschlossen. Zwar effektiv, sorgte aber für Hektik und Unruhe.
Nachdem alle Passagiere geboardet waren, standen wir allerdings zunächst auf der Treppe. Danach ist man eine kurze Strecke von der Treppe zum Flugzeug über das Vorfeld gelaufen.

Condor A320 Economy Class – Sitz
Der Sitz an Bord der Condor A320 Economy Class war wie erwartet. Ausreichender Sitzabstand war gegeben. Der Tisch war ausreichend groß und bot genügend Platz für Getränke und den Snack.

Neben mir saß eine Mutter mit ihrem Baby, die während des Boardings mit der Crew diskutierte, ob sie einen anderen Sitzplatz erhalten könnte um mehr Platz mit Ihrem Kind zu erhalten. Das Flugzeug war allerdings fast ausgebucht, was die Flexibilität bei der Sitzplatzvergabe einschränkte. Als das nicht ging, wurde sie sehr ungehalten gegenüber dem Personal. Dafür kann Condor aber nichts.
Condor A320 Economy Class – Service und Essen
Weil es weder eine Priority-Pass Lounge in Split noch in der Kurzstrecke der Condor Economy Class Essen inkludiert ist, habe ich mich online vorab für einen Snack für 5,49€ entschieden. Wie das kam, war für mich allerdings etwas ungewöhnlich: Etwa 30 Minuten nach dem Start ertönte plötzlich eine Durchsage: „Herr Neumann, bitte beim Bordpersonal melden.“ Ich war zunächst geschockt und fragte mich, was ich falsch gemacht haben könnte. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Die Auflösung war jedoch harmlos: Die Liste mit den vorbestellten Mahlzeiten war offenbar vergessen worden und man wollte verhindern, dass sich unberechtigt jemand meldet und das Essen beansprucht.
Wie online für 5,49 € bestellt, erhielten wir ein Croissant mit Schinken und Käse, das wirklich lecker war, sowie einen Körnerbagel mit Frischkäse und Rucola, der in Ordnung war. Dazu gab es jeweils zwei Getränke inklusive, bei denen zwischen Wasser und Orangensaft gewählt werden konnte.


Der Bordverkauf startete, bevor das Essen vollständig abgeräumt war.
WLAN war zwar an Bord verfügbar, funktionierte jedoch während des gesamten Fluges nicht.
Positiv hervorzuheben war die kleine Geste kurz vor der Landung: Noch bis zum finalen Landeanflug wurde kostenlose Schokolade verteilt, was einen netten Abschluss des Fluges bot.
Der Flug ist eine halbe Stunde früher als geplant in Frankfurt gelandet.
Condor A320 Economy Class – Kritik
Trotz der insgesamt soliden Erfahrung gibt es einige Schwachstellen, die den Flug mit Condor getrübt haben. Der Check-In über die App war nicht nur kompliziert, nein er funktionierte überhaupt nicht – beginnend mit technischen Problemen bis hin zu einer stumpf auflegenden Hotline war der Prozess unnötig Zeit kostend.. Auch das Boarding ließ zu wünschen übrig, da Passagiere überstürzt geboardet wurden um anschließend dann doch auf der Treppe zum Flugzeug warten mussten.
Der Sitzkomfort war für eine Kurzstrecke in der Economy Class akzeptabel.
Condor A320 Economy Class – Fazit
Der Flug mit Condor in der A320 Economy Class überzeugte mit grundlegend positiven Aspekten: Überpünktliche Landung, gutes Essen und eine netten Geste in Form von kostenloser Schokolade. Allerdings zeigten sich auch deutliche Schwächen – insbesondere beim Check-In.
Insgesamt bietet Condor eine solide Leistung für diesen Kurzstreckenflug. Wenn der Preis günstig ist, kann ich nicht davon abraten. Ansonsten würde ich keinen Aufpreis zahlen.