Review: Norwegian 737 Max Economy Class

Flugzeugflügel mit Sonnenaufgang, Sonnenstrahlen reflektieren auf der Scheibe

Review: Norwegian 737 Max Economy Class

Norwegian bietet mit der 737 Max eine moderne Möglichkeit für Kurz- und Mittelstreckenflüge innerhalb Europas. Mein Flug überzeugte durch viele positive Aspekte. Alle Details zu Sitzkomfort, Service und Boarding erfahrt Ihr in dieser ausführlichen Norwegian 737 Max Economy-Class Review.

Flugzeugflügel bei Sonnenuntergang, kurz vor dem Start
Norwegian bei Sonnenuntergang, kurz vor dem Start

Norwegian 737 Max Economy Class – Buchung und Preis

Die Buchung erfolgte problemlos über die Website von Norwegian nach einem Preisvergleich über Skyscanner. Man wird ganz einfach durch den Buchungsprozess geleitet ohne besondere Vorkomnisse.

Der Grundpreis für den Flug im LowFare-Tarif betrug 141,62 € für zwei Personen. Zusätzlich buchten wir ein Gepäckstück für 29,00 €. Besonders bei den Handgepäcksregelungen ist Norwegian sehr großzügig, so ist selbst im günstigen LowFare-Tarif ein großes Handgepäcksstück enthalten.

Norwegian 737 Max Economy Class – Check-In

Der Check-In war nicht erwähnenswert. Ich konnte problemlos über die App einchecken. Am Schalter haben wir dann ohne Wartezeit unseren Koffer abgegeben und fertig.

Etwas komplizierter war stattdessen die Sicherheitskontrolle am Flughafen Stockholm Arlanda. So hat man dank der American Express Platinum Kreditkarte Anspruch auf den Fast-Track der Sicherheitskontrolle, welcher sich hier in einem komplett abgetrennten Bereich befindet. Das wird auch im ganzen Flughafen groß beworben. An der Sicherheitskontrolle sollte man allerdings einen QR-Code aus der App von American Express scannen. Diesen haben wir und auch das zuständige Personal nicht gefunden. Weder in der ganz normalen App, noch in der Amex Experiences App. Nach einem Abgleich von Boardingpass, Ausweis und physischer Kreditkarte wurden wir trotzdem reingelassen. Zum Glück war es recht ruhig, das Bodenpersonal war hier sehr entgegenkommend.

Norwegian 737 Max Economy Class – Boarding

Das Boarding bei Norwegian war hervorragend organisiert. Durch die Aufteilung in Gruppen verlief der Einstieg ruhig und geordnet. Ein Zeichen besonders guter Organisation war die Nutzung von zwei Eingängen: Während die vorderen Reihen über die Gangway boardeten, stiegen die Passagiere der hinteren Reihen über eine Treppe am Heck ein. Hektik und Unorganisation gab es nicht.

Check-In mit Angabe, dass die Reihen ab 17 über die Treppe einsteigen sollen

Norwegian 737 Max Economy Class – Sitz

Der Sitzkomfort an Bord der 737 Max von Norwegian war für einen Kurzstreckenflug wirklich überraschend positiv. Die Sitze waren breiter als gewohnt und sehr gemütlich. Auch der Sitzreihenabstand war großzügig und bot ausreichend Platz für die Beine.

Ein kleines Highlight war unser Sitzplatz: Wir hatten nicht nur zwei Fenster für uns, sondern auch einen freien Mittelplatz. Dieser zusätzliche Platz steigerte den Komfort erheblich und sorgte für einen entspannten Flug.

Norwegian 737 Max Economy Class – Service und Essen

Etwa 40 Minuten nach dem Start begann der Service an Bord der 737 Max von Norwegian. Getränke und Mahlzeiten wurden serviert. Diese konnten vorab online gebucht werden. Da wir vorab in der American Express Lounge by Pontus Frithiof gegessen haben, hatten wir selbst kein Essen bestellt, konnten aber beobachten, dass eine Familie vor uns Pasta mit Reis bestellt hat. Optisch machte das Gericht leider keinen überzeugenden Eindruck.

Nach dem ersten Service folgten noch zwei Runden des Bordverkaufs, bei dem Snacks und Getränke angeboten wurden.

Der Flug ist pünktlich in Stockholm gestartet und pünktlich in Split gelandet.

Norwegian 737 Max Economy Class – Kritik

Insgesamt war der Flug mit Norwegian eine positive Erfahrung. Reibungsloser Service, effizientes Boarding, ein gut ausgestattetes Flugzeug sorgten für einen angenehmen knapp dreistündigen Flug.

Norwegian 737 Max Economy Class – Fazit

Der Flug mit Norwegian in der 737 Max Economy Class war durchweg angenehm und komfortabel. Die großzügigen, breiten Sitze und der gute Sitzreihenabstand machen diesen Flug zu einem entspannten Erlebnis. Dank des freien Mittelplatzes hatten wir zusätzlichen Raum, der den Komfort noch einmal steigerte.

Besonders hervorzuheben sind das geordnete und schnelle Boarding durch zwei Eingänge sowie die Pünktlichkeit des Fluges.

Insgesamt bietet Norwegian mit der modernen 737 Max eine hervorragende Option für diese Strecke zu einem fairen Preis. Wer entspannt und zuverlässig reisen möchte, ist hier bestens aufgehoben.

Riga – Stockholm – Split – Duisburg
🍸Air France-KLM Lounge Frankfurt Terminal 2
Air Baltic A220 Economy Class
🛏Park Inn by Radisson Riga Valdemara
🍸Primeclass Business Lounge – Riga
Air Baltic A319 Economy Class
🛏ApartDirect Hammarby Sjöstad Stockholm
🍸Pearl Lounge – Stockholm Arlanda
🍸American Express Lounge by Pontus Frithiof – Stockholm Arlanda
Norwegian 737 Economy Class
🚗Avis
🛏Art Hotel Depandanca Split, Kroatien
Condor A320 Economy Class
🛏Mercure Hotel Duisburg City

By Kevin

Ich bin es, hallo!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert